Während des Elterncafes wurden die Hochbeete, vor den Aufgängen der Klassen, mit bunten Blumen bepflanzt.
Die 1. Klassen starteten mit ihren Patenklassen eine Müllsammelaktion.
Frau Frank, Frau Draude und die Kinder der 1b hatten die Idee und alle machten mit.
Eine tolle Aktion!
Passend zum Welttag des Buches am 23.04.2022 (leider in den Ferien) fand in der Turnhalle ein Bücherflohmarkt statt. Außerdem hab en alle Klassen mit ihren Lehrkräften einen Projekttag zum Thema Vorlesen durchgeführt.
Am Dienstag, 29.03.22, hatten die Klassen 3a und 4a ihren Abschluss des Ernährungsführerscheins
Endlich wieder!!!
Karneval auf dem Schulhof und in den Klassen.
Frau Meider tanzte vor und alle machten mit.
In diesem Jahr fand unsere Hallenolympiade parallel zu den Olympischen Spielen in Peking vom 14.02. bis 18.02.2022 in unserer Sporthalle statt.
Ein Erlebnis, das niemand so schnell vergessen wird.
Jede Klasse hat eine offizelle Einladung erhalten.
Endlich war es soweit. Am 15.11.2021 konnte unsere Autorenlesung stattfinden.
Reden hilft ?! Schreiben auch!
Liebe Kinder, ab sofort könnt ihr mir schreiben!
Egal, was euch beschäftigt. Und wenn ihr lieber mit mir sprechen wollt, dann schreibt mir und ich rufe euch gerne an!
Bei Fragen zu euren Schulaufgaben wendet euch bitte an eure Lehrerin oder euren Lehrer.
Liebe Eltern,
das Leben stellt uns immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen, gerade in so bewegten Zeiten. Und bei manchen Themen hilft es, sie mal in Ruhe anzuschauen.
Ab sofort biete ich für Sie und Ihre Kinder an, mir per Email grundschule-edertal@schulsozialarbeit.wafkb.de zu schreiben. Gerne vereinbaren wir auch einen telefonischen Termin.
Ich freue mich Euch/Sie unterstützen zu können!
Julia Jespers
Schulsozialarbeiterin
Familien und Kinder sind in der derzeitigen Krise sehr gefordert und gestresst. Hier möchten die Schulpsychologen des staatlichen Schulamts Fritzlar den Familien gerne Hilfe und Unterstützung anbieten.
Informationen zu strafbaren Inhalten auf Schülerhandys und Informationen über Hilfsangebote bei Gewalterfahrungen und Notlagen, die aufklären und potentiell Betroffene auf Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen.
Die - Do in der 1. großen Pause für die Schüler und Schülerinnen im Präsenzunterricht
Mo von 10.00 - 11.00 Uhr für die Schüler und Schülerinnen im Distanzunterricht
Liebe Eltern,
unsere Schülerbücherei wird seit Frühjahr 2021 von Herrn Keller geleitet. Er erhält
ehrenamtliche Unterstützung von Eltern und Großeltern. Da die Leselust unserer Schulkinder ungebremst ist, würde sich das Team über Zuwachs freuen. Wenn Sie bereit sind, in einer großen Pause
(9.20 Uhr bis 9.50 Uhr) die Ausleihe zu betreuen, melden Sie sich bitte bei uns im Sekretariat.
Copyright Robert Kneschke
Die Grundschule versinkt im Schnee. Eine Seltenheit!