wegen der allseits gestiegenen Kosten müssen wir leider den Essensbetrag anheben.
Bildquelle: Kreativ-AG Grundschule Erdertal
Dieses Jahr bereiteten unsere Abgänger ein kunterbuntes und sportliches Programm für ihre Mitschüler vor
Wir wünschen Euch alles Gute für eure Zukunft!!!
Eure Grundschule Edertal
... am Ende gab es eine Wasserschlacht
...und Frau Bauer erklärt etwas zur Herstellung von Biogas
Am 20.06 fand die Ausstellung der Flaggen statt. Seit fünf Jahren nimmt die Schule an dem Projekt teil, das vom Netzwerk für Toleranz und der Künstlerin Reta Reinl durchgeführt wird.
Am Dienstag, 06.06.2023, fanden die Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik an der Grundschule Edertal statt.
In diesem Jahr haben 80 Kinder über den Matheaufgaben gebrütet.
Landesweiter Sporttag an Grundschulen am 24.05.2023 - Unsere Schule hat auch mitgemacht!
Buchprojekt der 1. Klassen: Gestaltung eines Bilderbuches mit eigenen Texten und Bildern - in Anlehnung an das Buch "Die kleine Maus sucht einen Freund" von Eric Carle
Die Klasse 2c hat sich im Rahmen des Buchprojekts mit Märchen beschä;igt. Die Kinder haben in Gruppen Lapbooks zu einzelnen Märchen erstellt und sich diese dann gegenseitig vorgestellt.
3a gestaltete Lapbooks
Die Sieger der dritten Klassen - 1. Viola Kleiber (3c), 2. Theo Vöpel (3a) und Tammo Happich (3b) - und der vierten Klassen - 1. Immanuel Spratte (4c), 2. Kian Schmeisser (4b) und 3. Martha Greger (4a)
Reden hilft ?! Schreiben auch!
Liebe Kinder, ab sofort könnt ihr mir schreiben!
Egal, was euch beschäftigt. Und wenn ihr lieber mit mir sprechen wollt, dann schreibt mir und ich rufe euch gerne an!
Bei Fragen zu euren Schulaufgaben wendet euch bitte an eure Lehrerin oder euren Lehrer.
Liebe Eltern,
das Leben stellt uns immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen, gerade in so bewegten Zeiten. Und bei manchen Themen hilft es, sie mal in Ruhe anzuschauen.
Ab sofort biete ich für Sie und Ihre Kinder an, mir per Email grundschule-edertal@schulsozialarbeit.wafkb.de zu schreiben. Gerne vereinbaren wir auch einen telefonischen Termin.
Ich freue mich Euch/Sie unterstützen zu können!
Julia Jespers
Schulsozialarbeiterin
Familien und Kinder sind in der derzeitigen Krise sehr gefordert und gestresst. Hier möchten die Schulpsychologen des staatlichen Schulamts Fritzlar den Familien gerne Hilfe und Unterstützung anbieten.
Informationen zu strafbaren Inhalten auf Schülerhandys und Informationen über Hilfsangebote bei Gewalterfahrungen und Notlagen, die aufklären und potentiell Betroffene auf Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen.
Copyright Robert Kneschke
Die Grundschule versinkt im Schnee. Eine Seltenheit!