HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER GRUNDSCHULE EDERTAL!

Unser Kollegen- und Schülerbaum
Aktuelle Öffnungszeiten der Bücherkiste
Die - Do in der 1. großen Pause für die Schüler und Schülerinnen im Präsenzunterricht
Mo von 10.00 - 11.00 Uhr für die Schüler und Schülerinnen im Distanzunterricht
Aktuelle Informationen der Schulleitung basierend auf den Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums 21.01.21
Alle aktuellen schulischen Informationen hinsichtlich der Coronapandemie
Reden hilft ?! Schreiben auch!
Liebe Kinder, ab sofort könnt ihr mir schreiben!
Egal, was euch beschäftigt. Und wenn ihr lieber mit mir sprechen wollt, dann schreibt mir und ich rufe euch gerne an!
Bei Fragen zu euren Schulaufgaben wendet euch bitte an eure Lehrerin oder euren Lehrer.
Liebe Eltern,
das Leben stellt uns immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen, gerade in so bewegten Zeiten. Und bei manchen Themen hilft es, sie mal in Ruhe anzuschauen.
Ab sofort biete ich für Sie und Ihre Kinder an, mir per Email grundschule-edertal@schulsozialarbeit.wafkb.de zu schreiben. Gerne vereinbaren wir auch einen telefonischen Termin.
Ich freue mich Euch/Sie unterstützen zu können!
Julia Jespers
Schulsozialarbeiterin
Hilfsangebot der Schulpsychologen bei Problemen....
Familien und Kinder sind in der derzeitigen Krise sehr gefordert und gestresst. Hier möchten die Schulpsychologen des staatlichen Schulamts Fritzlar den Familien gerne Hilfe und Unterstützung anbieten.
Gefahren der digitalen Welt
Informationen zu strafbaren Inhalten auf Schülerhandys und Informationen über Hilfsangebote bei Gewalterfahrungen und Notlagen, die aufklären und potentiell Betroffene auf Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen.
Wir suchen noch Büchereihelfer*innen
Liebe Eltern,
unsere Schülerbücherei wird seit Herbst 2017 von Frau Schmolke geleitet. Sie erhält
ehrenamtliche Unterstützung von Eltern und Großeltern. Da die Leselust unserer Schulkinder ungebremst ist, würde sich das Team über Zuwachs freuen. Wenn Sie bereit sind, in einer großen Pause
(9.20 Uhr bis 9.50 Uhr) die Ausleihe zu betreuen, melden Sie sich bitte bei uns im Sekretariat.
Die Sanierung geht dem Ende zu ...
Liebe Eltern,
in den letzten Tagen vor Ferienbeginn konnten die meisten von Ihnen den Hinweis des Kultusministeriums, Ihre Kinder möglichst zuhause zu betreuen, umsetzen. So gab es nur wenige Kinder, die im Präsenzunterricht beschult wurden und für das Kollegium entstanden freie Kapazitäten zum Einräumen der sanierten Räume im Fachklassentrakt. Im Anhang finden Sie ein paar Impressionen vom neuen Kreativraum mit Küchenecke und eingeräumten Bastelmaterialien, dem Musikraum mit Instrumentenlager, einem neuen Multifunktionsraum (für Pausenspiele am Vormittag oder Keyboardunterricht im Ganztag) sowie einem zusätzlichen Spielgeräteraum. In der Mensa konnten die Tische aufgrund der noch ausstehenden Endreinigung noch nicht gestellt werden, deshalb gibt es vom Speiseraum noch kein Foto.
Ich möchte Ihnen ganz herzlich dafür danken, dass Sie die seit März bestehenden Einschränkungen und Wirren mit den oft spontan umzusetzenden Maßnahmen gemeinsam mit uns durchgestanden haben!
Danke für den stets offenen, wertschätzenden und verständnisvollen Austausch sowie Ihre Hilfe, Unterstützung und die zahlreichen guten Wünsche!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche und trotz allem fröhliche Weihnachts-Momente und einen zuversichtlichen Start in das kommende Jahr.
Herzliche Grüße
Dörte Grell
Eindrücke der neuen Räumlichkeiten ...
Aktivitäten der Klassen in diesem Schuljahr

Copyright Robert Kneschke
Wer war eigentlich Martin Luther?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler der 4. Klassen in den letzten Wochen. Hier
Was sich ändern soll...

Der Lehrerparkplatz birgt ein hohes Gefahrenpotential wegen des großen morgendlichen Verkehrs. Daher dürfen Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, sie dort nicht absetzen. Das von den Schülern wunderschön bemalte Banner soll die Eltern an diese Regel erinnern. Hier
Besuch vom Netzwerk für Toleranz.....

Koordinatorin Ursula Müller (rechts), Diplompädagogin Nora Sophie Dollichon und Künstlerin Reta Reinl (links) gestalteten den Tag mit den Kindern der Klassen 4.
Flaggenprojekt in der Klasse 4 d

Siehe hier!
Aktueller Speiseplan
Hier einige Hinweise für Sie rund um den Schulweg.
Hinweise zur Talentaufbaugruppe Sport
